Simpl Hallen Masters in Auerbach

Neunmeter-Könige verteidigen Titel beim Simpl Hallen Masters in Auerbach
Beim hochkarätigen Hallenfußballturnier verteidigt Fortuna Regensburg den Titel. Nicht nur die DJK Gebenbach und die SpVgg SV Weiden glänzen mit brillanter Technik – und der beste Torschütze heißt Fabian Vogl.

Auerbach. (exb) Anspruchsvoller Hallenfußball boomt: Die Schlangen am Eingang zum Simpl Hallen Masters wollten kein Ende nehmen. Schon früh am Nachmittag war die Helmut-Ott-Halle in Auerbach randvoll gefüllt und sie blieb es bis zum Finale. Die Besucher wurden uneingeschränkt belohnt: In allen Spielen bot sich ein hochkarätiges Niveau mit zum Teil begeisternden Szenen.

Gleich im Eröffnungsspiel ein schönes Wiedersehen: Der Auerbacher Trainer Mario Zitzmann traf in der Gruppe A auf seine alten Kumpels von der DJK Ammerthal. Die wiederum ließen keinen Zweifel daran, wer dieses Spiel gewinnen sollte. Mit viel Dampf siegte der Bayernligist mit 4: 0.

Der SV 08 zeigte nach der Anfangsniederlage gegen Erlangen-Bruck ein Match auf Augenhöhe und steigerte seine Leistung dann gegen den ATSV Erlangen; zu einem Sieg reichte es aber nicht. Dennoch darf man den Auerbachern erneut konstatieren, dass sie im Konzert der Großen wieder einmal mithalten konnten.

Paukenschlag durch Etzenricht

In der Gruppe B schienen mit dem 4: 0-Sieg der DJK Gebenbach gegen den SV Etzenricht die Verhältnisse frühzeitig klar zu sein. Doch dem war mitnichten so. Gleich danach trennten sich die SpVgg SV Weiden und Titelverteidiger Fortuna Regensburg mit 1: 1. Wieder mal in einem Spiel mit hoher spielerischer Qualität. In der zweiten Spielrunde sorgte dann der SV Etzenricht für den Paukenschlag: Angeführt vom Stephan Herrmann lag der Bezirksligist mit 3: 0 in Führung; erst im weiteren Verlauf kamen die Wasserwerker ins Spiel zurück und erzielten zwei Tore. Der Dreier ging somit an Etzenricht (3: 2).

Offener Schlagabtausch

Danach erlebte die Halle eines der besten Spiele, die Hallenfußball zu bieten vermag: Gebenbach und Fortuna lieferten sich einen offenen Schlagabtausch mit herrlichen Spielzügen, brillanter Technik und athletischen Einlagen. Dem Powerplay der Gebenbacher setzte ein ums andere der Regensburger Schlussmann Daniel Hanke ein Ende. Fortuna behauptete sich mit 3: 2. So musste die dritte Spielrunde die Entscheidungen ermitteln. Erneut erlebten die Zuschauer geniale Momente in der Auseinandersetzung zwischen Gebenbach und Weiden, welche die DJK für sich entschied. Die Partie Fortuna Regensburg gegen Etzenricht sah die Domstädter (3: 2) als Sieger. Überschattet wurde die Partie durch die schlimme Verletzung des Etzenrichter Torwarts Jonas Müllner, der sich nach einem Zusammenprall mit Mannschaftskameraden einen Beinbruch zuzog. Die Mannschaft des SVE beschloss daraufhin, auf den Einsatz im Spiel um Platz 5 zu verzichten.

Im ersten Halbfinale standen sich zwei Teams gegenüber, die das Motto des Turniers – „Fußball total“ – bislang hervorragend umgesetzt hatten. Zwischen dem ATSV Erlangen und der DJK Gebenbach entwickelte sich eine sehenswerte Partie, welche die etwas sichereren Akteure aus Erlangen mit 2: 1 für sich entschieden. Im zweiten Halbfinale sahen die Zuschauer ein Hin und der Her der beiden Landesligisten FSV Erlangen-Bruck und Fortuna Regensburg. Beim Schlusston stand es 1: 1. Somit musste ein Neunmeter-Schießen die Entscheidung bringen. Hier behielt wieder einmal das Team um den Regensburger Spielertrainer Arber Morina die Oberhand: Erneut stand Fortuna im Finale.

Spielerische Bereicherung

Im Spiel um Platz 7 belohnte sich der SV 08 Auerbach für seine guten Leistungen. Angefeuert von den Zuschauern schossen Bastian Lindner und Johannes Regn ihr Team zum Sieg. Weiden blieb der undankbare achte Platz, darf aber als spielerische Bereicherung dieses Turniers verstanden werden. Den dritten Rang sicherte sich mit einem 5: 3-Erfolg die DJK Gebenbach. Noch einmal zeigte die Truppe um die beiden Auerbacher Brüder Jonas und Christoph Lindner ihre ganze Qualität. Die Youngsters aus Bruck hielten lange mit und brachen dann in der Schlussphase etwas ein. Gebenbach hätte mit mehr Abschluss-Sicherheit an diesem mehr erreichen können.

Im Finale trafen dann die spielerisch vielleicht überzeugendste Mannschaft (ATSV Erlangen) auf die coole und souveräne Truppe von Fortuna Regensburg. Es entwickelte sich ein packendes Finale mit einem 2: 2 am Ende. Wieder musste ein Neunmeter-Schießen die Entscheidung bringen. Und erneut setzte sich Regensburg durch. Mit ihrem vierten Turniersieg zog Fortuna mit dem bisherigen Rekordsieger Erlangen-Bruck gleich. Als bester Torhüter wurde Daniel Hanke (Fortuna Regensburg) ausgezeichnet, als bester Spieler Astan Selmani (FSV Erlangen-Bruck), und der beste Torschütze war Fabian Vogl von der DJK Gebenbach mit fünf Treffern. Als Schiedsrichter fungierten Benjamin Mignon, Jonas Kohn, Matthias Fischer (Gruppe Amberg).

Quelle: Amberger Zeitung v. 10.01.2023

FC Eintracht Bamberg – DJK 0:1 (0:0)

FC Eintracht Bamberg – DJK 0:1 (0:0)

FC Eintracht Bamberg – DJK 0:1 (0:0) Torschütze: 0:1 Späth (61.) Starke Teamleistung! – DJK triumphiert im Bayernliga-Duell / Spielabbruch nach schwerem Zusammenprall Im Bayernliga-Duell beim FC Eintracht Bamberg konnten wir nach einem intensiven und kampfbetonten...

Weiterlesen...
DJK – ASV Neumarkt 2:0 (1:0)

DJK – ASV Neumarkt 2:0 (1:0)

Nach 90 intensiven Minuten stand ein verdienter 2:0-Erfolg für die DJK Gebenbach, die mit Einsatz, Laufbereitschaft und klarer Spielstruktur überzeugte. Der ASV Neumarkt hingegen tat sich schwer, ins Spiel zu finden, und blieb offensiv über weite Strecken blass.

Weiterlesen...
SpVgg Weiden – DJK 0:0

SpVgg Weiden – DJK 0:0

Unsere DJK Gebenbach hat sich im Derby bei der SpVgg SV Weiden ein 0:0 erarbeitet. Vor rund 1.200 Zuschauern zeigten wir eine starke und geschlossene Leistung, mussten uns am Ende aber mit einem Zähler zufriedengeben.
.

Weiterlesen...
DJK – Ingolstadt (0:0)

DJK – Ingolstadt (0:0)

Am Samstag mussten wir uns im Heimspiel gegen die Zweitvertretung des FC Ingolstadt mit einem 0:0 zufriedengeben. Trotz zahlreicher hochkarätiger Möglichkeiten gelang es uns nicht, den Ball im Tor unterzubringen – während die Gäste mit dem Punktgewinn sehr gut leben konnten.

Weiterlesen...
Fortuna Regensburg – DJK 1:1 (0:0)

Fortuna Regensburg – DJK 1:1 (0:0)

Die Partie zwischen Fortuna Regensburg und der DJK Gebenbach endete nach 95 umkämpften Minuten mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden.   Während die Gäste über weite Strecken die besseren Chancen hatten, bewies Fortuna in der Schlussphase große Moral....

Weiterlesen...
DJK – FC Coburg 2:1 (0:1)

DJK – FC Coburg 2:1 (0:1)

Das wichtigste vornweg: der Coburger Rene Knie, der kurz vor der Pause bewusstlos wurde und dessen Zunge die Atemwege blockierte, konnte trotz gerufenem Notarzt und Rettungswagen selbstständig die Hudson-Arena in Gebenbach verlassen. Seine „Verletzung“ hatte aber...

Weiterlesen...
TSV Kornburg – DJK 0:1 (0:0)

TSV Kornburg – DJK 0:1 (0:0)

In einer umkämpften, aber insgesamt chancenarmen Partie setzte sich die DJK Gebenbach beim TSV Kornburg knapp mit 1:0 durch. Das goldene Tor erzielte in der 64. Spielminute Alexander Moratz, der nach Zuspiel von Ertuğrul Er den Ball sehenswert im Gehäuse unterbrachte.

Weiterlesen...
Neudrossenfeld – DJK 1:0 (0:0)

Neudrossenfeld – DJK 1:0 (0:0)

TSV Neudrossenfeld ringt DJK Gebenbach mit 1:0 nieder – Zwei aberkannte Tore sorgen für Diskussionen Neudrossenfeld. In einer intensiv geführten und über weite Strecken ausgeglichenen Begegnung zwischen dem TSV Neudrossenfeld und der DJK Gebenbach behielt der...

Weiterlesen...
Heimspiel Nr. 1

Heimspiel Nr. 1

Im ersten Heimspiel der laufenden Saison hat sich die DJK Gebenbach auf spektakuläre Art und Weise mit einem 7:0-Sieg gegen Würzburg zurückgemeldet. Vorentscheidend waren fünf bärenstarke Minuten der Gastgeber.Es war eine mehr als respektable Leistung, die die DJK...

Weiterlesen...
Facebook
Instagram
WhatsApp