ür die einen geht es um einen vernünftigen Saisonabschluss, für die anderen um alles. Damit ist die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag der diesjährigen Bayernligasaison für die DJK Gebenbach ganz gut umschrieben. Denn während Gebenbach um Trainer Kai Hempel vollkommen entspannt am Samstag, 21. Mai (14 Uhr), in das Gastspiel beim ASV Cham gehen kann, geht es für den ASV hingegen um den direkten Klassenerhalt in der Bayernliga.
Die DJK Gebenbach könnte das Zünglein an der Waage sein im Abstiegskampf – aber dass man durchaus mit Ernst und dem Willen, unbedingt zu gewinnen, in die letzten Partien der Saison geht, zeigte sich schon am vergangenen Spieltag, als man gegen den direkten Konkurrenten der Chamer, den Würzburger FV, die Partie drehte und 5:3 gewann. Jetzt also die Partie gegen den Tabellen-13., der drei Punkte Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz hat. Damit ist die Rechnung ganz einfach: Holt Cham einen Punkt, kann Würzburg noch so hoch gegen Erlangen gewinnen – es würde in die Relegation gehen und Cham wäre gerettet.
Bekannte Gesichter
Pikant wird das Ganze aber bei einem Blick auf den Chamer Kader, in dem sich einige durchaus bekannte Namen und Gesichter finden. Michael Plänitz ist ein solcher und natürlich Faruk Maloku, der den ASV zum Beginn der Rückrunde übernommen hat und mehr als sechs Jahre Trainer der DJK war. Und dann ist da noch Friedrich Lieder, der in der kommenden Saison für die DJK Gebenbach auflaufen wird. Deshalb geringere Gegenwehr warten, kann der ASV Cham aber nicht. „Natürlich ist uns die Situation durchaus bewusst, aber für uns hat das keine Auswirkungen. Wir werden im letzten Spiel der Saison alles reinhauen und wollen gewinnen“, betont DJK-Trainer Kai Hempel.
0 Kommentare