DJK – ASV Neumarkt 2:0 (1:0)

DJK – ASV Neumarkt 2:0 (1:0)

 

Unsere DJK siegt verdient gegen den ASV Neumarkt – 2:0-

Heimerfolg nach starker Mannschaftsleistung

Gebenbach. Unsere DJK hat ihr Heimspiel gegen den ASV Neumarkt verdient mit 2:0 gewonnen und damit drei wichtige Punkte eingefahren. Die Mannschaft von Trainer Dominic Rühl zeigte über 90 Minuten eine konzentrierte, geschlossene und kämpferisch starke Leistung – während die Gäste aus Neumarkt offensiv kaum gefährlich wurden.

Schon in den Anfangsminuten machte unsere DJKler klar, wer das Spiel bestimmen wollte. Nach einer Flanke von Patrick Hofmann verpasste Salah El Berd in der 7. Minute nur knapp die frühe Führung, als er aus sieben Metern freistehend am Ball vorbeiköpfte. Auf der anderen Seite kam Neumarkt einmal gefährlich über Mjaki, doch dessen Hereingabe fand keinen Abnehmer.

Mit zunehmender Spieldauer übernahm unsere Jungs immer mehr die Kontrolle. Besonders über die linke Seite sorgte Salah El Berd wiederholt für Gefahr. Nach 15 Minuten setzte ihn Kipry Leon stark in Szene, doch dessen flacher Querpass auf Plankl fand keinen Mitspieler. In der 20. Minute musste ASV-Keeper Oskar Preil sein ganzes Können zeigen, als er einen Kopfball aus kurzer Distanz glänzend parierte.

Nach einer kurzen Unterbrechung wegen einer Verletzung auf Neumarkter Seite (25.) drückte unsere DJK weiter aufs Tempo. Patrick Hofmann probierte es aus der Distanz – der Ball ging nur knapp vorbei (34.). Die Gäste hatten ihre beste Chance kurz vor der Pause, als Rupp per Kopf abschloss, doch Torwart Völlger reagierte sicher (38.). Kurz darauf hatte Kipry Leon die große Gelegenheit zur Führung, verzog aber freistehend (41.).

In der Nachspielzeit belohnte sich die DJK für den engagierten Auftritt. Nach einer schönen Kombination legte David Vidovic in die Strafraummitte zurück, von wo aus Timo Kohler überlegt ins linke untere Eck zur verdienten Führung einschob (45.+4).

Nach der Pause kam unsere Mannschaft hellwach aus der Kabine – und wurde sofort belohnt: Nur zwei Minuten später war erneut Jubel angesagt: Eine perfekte Flanke von Patrick Hofmann fand Salah El Berd, der per Kopf zum 2:0 traf (47.).

Der ASV Neumarkt versuchte im Anschluss, noch einmal Druck aufzubauen, doch unsere Defensive stand sicher. Chancen von Meyer (49.) und Schumm (59.) blieben ungefährlich. Unsere DJK hätte das Ergebnis sogar noch ausbauen können: Plankl verpasste eine Hereingabe von Kohler nur knapp (65.), und Brandl zielte aus 18 Metern hauchdünn vorbei (81.).

Auch in der Schlussphase ließ unsere Mannschaft nichts mehr anbrennen. Mit viel Laufarbeit, Teamgeist und Stabilität brachte die DJK den Sieg souverän über die Zeit. In der Nachspielzeit setzte Peter Grübl noch einen Ball knapp neben das Tor (91.), ehe der verdiente Jubel folgte.

Nach 90 intensiven Minuten feierte unsere DJK Gebenbach einen verdienten 2:0-Heimerfolg, der auf einer starken Mannschaftsleistung und großem Einsatzwillen beruhte. Der ASV Neumarkt fand kaum Mittel gegen das disziplinierte Gebenbacher Spiel – und musste die Punkte verdient in Gebenbach lassen.


 

Bilder: Jonas Löffler

SpVgg Weiden – DJK 0:0

SpVgg Weiden – DJK 0:0

Unsere DJK erkämpft sich Punkt im Derby
–0:0 in Weiden

Bericht: Erdal
Fotos: Dagmar Nachtigall

Weiden – Unsere DJK Gebenbach hat sich im Derby bei der SpVgg SV Weiden ein 0:0 erarbeitet. Vor rund 1.200 Zuschauern zeigten wir eine starke und geschlossene Leistung, mussten uns am Ende aber mit einem Zähler zufriedengeben.

Wir erwischten den besseren Start: Bereits in der 2. Minute kam Konstantin Plankl nach einem Freistoß von Salah per Kopf gefährlich zum Abschluss – nur knapp am Tor vorbei. In einem umkämpften Spiel standen wir defensiv sehr sicher und ließen die Gastgeber kaum zur Entfaltung kommen. Kurz vor der Pause hatten die Weidener zwar einen kurzen Jubel, doch der Treffer wurde wegen Handspiels richtigerweise nicht gegeben (44.).

Nach dem Seitenwechsel drückte zunächst Weiden, doch wir übernahmen schnell wieder mehr Kontrolle. El Berd, Kohler und Moratz tauchten mehrfach gefährlich vor dem Tor auf, doch entweder parierte der Weidener Keeper Becic oder uns fehlte das letzte Quäntchen Glück.

In der Schlussphase waren wir dem Siegtreffer sogar ganz nah: Zuerst scheiterte Er am starken Torwart (74.), und in der Nachspielzeit köpfte Fabi Vogl hauchdünn vorbei (92.). Auf der anderen Seite hatte Weiden Pech mit einem Lattentreffer von Bauer (79.).

Am Ende blieb es beim 0:0. Unsere DJK zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung, dominierte phasenweise das Spiel und hatte die besseren Chancen. Mit etwas mehr Glück hätten wir das Derby sogar für uns entschieden.

DJK – Ingolstadt (0:0)

DJK – Ingolstadt (0:0)

Wir lassen zu viele Chancen liegen

Am Samstag mussten wir uns im Heimspiel gegen die Zweitvertretung des FC Ingolstadt mit einem 0:0 zufriedengeben. Trotz zahlreicher hochkarätiger Möglichkeiten gelang es uns nicht, den Ball im Tor unterzubringen – während die Gäste mit dem Punktgewinn sehr gut leben konnten.

Starker Beginn ohne Belohnung
Wir übernahmen von Beginn an das Kommando und erspielten uns gleich mehrere Großchancen. Schon in der 2. Minute prüfte Patrick Hofmann den Ingolstädter Keeper, kurz darauf vergab Fatih Boynuegrioglu gleich zweimal die Führung (4., 7.). Auch Christian Plankl scheiterte frei vor dem Tor (21.). Kurz vor der Pause hatten wir dann durch Hofmann (41.) und Salah El Berd (43.) die nächsten Hochkaräter, doch immer wieder stand Ingolstadts Schlussmann David Klein im Weg.

Gäste kommen besser ins Spiel
Nach dem Seitenwechsel wurden die Schanzer mutiger und kamen ebenfalls zu Chancen. Lukas Völlger war bei einem Schuss von Micah Ham zur Stelle (52.), ehe Edin Bakic mit einem Pfostentreffer (67.) für die größte Möglichkeit der Gäste sorgte. Auch Ham tauchte noch einmal gefährlich vor unserem Tor auf, doch Völlger klärte in höchster Not (77.).

Der Lucky Punch bleibt aus
In der Nachspielzeit bot sich uns nochmals die Riesenchance zum Sieg: Boynuegrioglu setzte sich stark durch, doch auch er fand seinen Meister im glänzend aufgelegten Klein (90.+2).

Am Ende blieb es bei einem 0:0, das sich für uns wie eine Niederlage anfühlt. Wir haben über 90 Minuten viel investiert, uns zahlreiche Möglichkeiten erspielt – aber am Ende fehlte uns das Glück im Abschluss.

Willkomen Dominic Rühl

Willkomen Dominic Rühl

Willkommen Dominic Rühl – unser neuer Cheftrainer!

Es ist offiziell: Dominic Rühl übernimmt ab Montag die sportliche Leitung unserer Mannschaft und tritt damit die Nachfolge von Markus Kipry an. Der 39-Jährige bringt viel Bayernliga-Erfahrung mit – und wir sind überzeugt, dass er unsere erfolgreiche Entwicklung der letzten Wochen fortsetzen wird.

Teammanager Franz Wittich freut sich auf die Zusammenarbeit:
„Wir sind froh, dass wir mit Dominic Rühl einen bayernligaerfahrenen Trainer aus der Umgebung gewinnen konnten. Dominic hat alles erfüllt, was wir erwartet haben, und die Interessen sind absolut synchron. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit.“

An seiner Seite wird Andreas Graml als Co-Trainer fungieren, während Johannes Scherm weiterhin als Videoanalyst wichtige Impulse liefert. Wittich betont:
„Beide haben in der vergangenen Woche einen hervorragenden Job gemacht. Wir sind überzeugt, dass dieses Trio bestens harmonieren wird.“

Auch Sportlicher Leiter Erdal İzmire ist begeistert:
„Wir hatten vergangene Woche einige interessante Gespräche, aber Dominic hat am meisten überzeugt. Besonders beeindruckt hat uns, wie er nach dem Abstieg von Eichstätt trotz fast vollständigen personellen Aderlasses eine neue Mannschaft formte, die auf Anhieb Meister wurde. Seine Herangehensweise war ehrlich, klar und absolut überzeugend.“

Unser neuer Cheftrainer blickt voller Energie nach vorne:
„Die Gespräche mit der Vereinsführung waren vertrauensvoll und sehr gut. Es war letztlich eine klare Personenentscheidung, mit diesem Team zusammenarbeiten zu wollen. Kurzfristig gilt es, die Mannschaft sowohl persönlich als auch sportlich kennenzulernen, meine Prinzipien zu vermitteln und die positiven Ergebnisse der letzten Wochen fortzuführen. Mittelfristig möchte ich aus dem Team eine Pressingmaschine und eine echte Heimmacht formen, um so unsere Saisonziele zu erreichen.“

Mit Dominic Rühl setzen wir auf Kontinuität, Leidenschaft und Weiterentwicklung. Wir sind überzeugt: Gemeinsam mit unserem neuen Trainerteam sind wir bestens gerüstet für die kommenden Aufgaben – und freuen uns auf viele erfolgreiche Spiele!

Vita – Dominic Rühl

Name: Dominic Rühl
Wohnort: Sulzbach-Rosenberg (Raum Amberg-Sulzbach)
Trainerlizenz: A-Lizenz
Trainerstationen:
• 2016/2017: SV Hahnbach – erste Station als Cheftrainer.
• 2017–2021: SpVgg Greuther Fürth – Tätigkeit in der Nachwuchsarbeit, insbesondere als U15-Trainer, Mitarbeit im Jugendbereich.
• 2022/2023: ASV Neumarkt – Cheftrainer in der Bayernliga.
• seit 2023: VfB Eichstätt – übernahm die Mannschaft nach dem Abstieg in die Bayernliga; führte sie zu einer positiven Entwicklung und schließlich zum Meistertitel in der Bayernliga Nord

Fortuna Regensburg – DJK 1:1 (0:0)

Fortuna Regensburg – DJK 1:1 (0:0)

Die Partie zwischen Fortuna Regensburg und der DJK Gebenbach endete nach 95 umkämpften Minuten mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden.

 

Während die Gäste über weite Strecken die besseren Chancen hatten, bewies Fortuna in der Schlussphase große Moral.

Schon früh sorgte eine strittige Szene für Gesprächsstoff: In der ersten Minute wurde Salah El Berd im Strafraum von Morina Arlind getroffen, doch anstatt auf Elfmeter für Gebenbach zu entscheiden, gab der Schiedsrichter überraschend Freistoß für die Hausherren. Kurz darauf vergab Fatih Boynuegrioglu aus 18 Metern nur knapp die Führung (3.). In der Folge erspielten sich die Gäste ein klares Übergewicht, doch sowohl Salah El Berd (8., 19., 24.) als auch Boynuegrioglu (33.) verpassten die Führung. Auf der Gegenseite prüfte lediglich Kevin Hoffmann mit einem Distanzschuss Torwart Völlger (32.).

Für eine Schrecksekunde sorgte die 40. Minute, als Hoffmann nach einem unglücklichen Zusammenprall mit El Berd kurzzeitig die Zunge verschluckte. Glücklicherweise konnte er weitermachen. Unmittelbar nach Wiederaufnahme des Spiels fiel dann doch der verdiente Führungstreffer für Gebenbach: Nach einem Fehlpass der Fortuna tauchte Boynuegrioglu frei vor Keeper Köpper auf und schob trocken ins lange Eck zum 0:1 ein (44.).

Auch nach der Pause blieben die Gäste die gefährlichere Mannschaft. Boynuegrioglu (47.) sowie Plankl (59.) und El Berd (62.) ließen beste Chancen ungenutzt. Besonders spektakulär war ein Weitschuss von Innenverteidiger Fabian Vogl, der aus rund 50 Metern nur knapp am verwaisten Fortuna-Tor vorbeiging (60.). Regensburg selbst versuchte es meist mit Distanzschüssen, doch die starke Abwehr der DJK ließ kaum etwas zu.

In der 70. Minute vereitelte Fortuna-Keeper Köpper mit einer Glanzparade einen Freistoß von El Berd. Statt der möglichen Vorentscheidung gelang den Hausherren in der 82. Minute der Ausgleich: Nach einem langen Ball setzte sich Lucas Schmitt energisch durch und traf unhaltbar zum 1:1.

In der Schlussphase drängte Gebenbach noch einmal, doch sowohl El Berd (86.) als auch derselbe Spieler in der Nachspielzeit (95.) vergaben freistehend die Riesenchance zum Sieg. So blieb es beim 1:1, mit dem Fortuna Regensburg am Ende besser leben kann als die Gäste.

SV Fortuna Regensburg – DJK Gebenbach 1:1 (0:1)

  •  SV Fortuna Regensburg: Köpper, Milletich, Altenstrasser (58. Kamscha), Hoffmann (41. Medineli), Morina (55. Schmitt), Ziegler (86. Berg), Dantscher, Sarajlic, Bockes, Hedider (69. Liebherr), Da Silva Freundorfer
  •  DJK Gebenbach: Völlger – Hofmann (69. Birle), Vogl, Vidovic, Bakir (88. Avci) – El Berd, Schwindl (77. Kipry), Er, Moratz, Boynuegrioglu (62. Späth) – Plankl (65. Brandl)
  •  Tore: 0:1 (43.) Fatih Boynuegrioglu, 1:1 (84.) Lucas Schmitt
  •  SR: Maximilian Ziegler
  •  Zuschauer: 204

Author: Erdal Itzmire
Bilder: Florian Würthele

Facebook
Instagram
WhatsApp