Schlusslicht Feucht feiert ersten Sieg

Am 13. Spieltag der Bayernliga Nord konnte der Tabellenletzte 1. SC Feucht in Gebenbach den ersten Saisonsieg einfahren.
24. September 2023


Schlusslicht Feucht feiert ersten Sieg – Remis im Spitzenspiel – Eichstätt zieht davon

1:3 gegen das Schlusslicht SC Feucht zu verlieren – schlimm genug. Aber die Art und Weise, wie die DJK Gebenbach am Freitagabend teilweise auftrat, wirft Fragen auf – auch bei einem extrem angefressenen Trainer: „Ich hab keinen Bock mehr auf die immer gleiche Leier. Wenn es bei dieser Qualität nicht fruchtet, muss ich mich fragen, ob die Spieler noch wollen, dass wir ihre Trainer sind. Bei allem Respekt für Feucht: aber es gegen diese Mannschaft nicht zu schaffen, mehr als ein Tor zu schießen, ist extrem bedenklich“, so Kai Hempel.

Harte Worte, die aber eben auch zutreffen – gerade letzteres. Denn es begann gut für die DJK: nach Foul an Timo Kohler verwandelte Friedrich Lieder den fälligen Strafstoß zum 1:0 (9.). Es folgten Chancen von Fabian Vogl (13.), Friedrich Lieder (25.) oder Salah El Berd (40.), durch die man zur Halbzeit deutlich hätte führen können, beim Lattenfreistoß von Dominik Haller war zudem viel Pech dabei (41.). Dieses Chancenplus sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die DJK den Gästen aus Mittelfranken durch die fahrige, unkonzentrierte und ideenlose Spielweise einiges anbot, was die dann kurz vor der Pause per Konter zum Ausgleich nutzen konnten (43.).

Im zweiten Abschnitt fand die DJK weiter keine Lösungen und hatte defensiv immer wieder Glück, zum Beispiel bei einem Lattentreffer (53.). Nico Becker, Friedrich Lieder und Dominik Haller (67., 68., 69.) vergaben dann im Minutentakt, die beste Chance ließ Patrick Hofmann freistehend aus zehn Metern liegen (80.). Und dann gingen die Mittelfranken plötzlich in Führung, nach einer Ecke in der 83. Minute: „Gegen die ein Standardtor zu fressen, die alle kleiner sind als wir, das ist dann die Krönung“, bewertete es Kai Hempel. Beim Treffer zum 1:3 von Tarkan Ücüncü war Christopher Lindner in der Nachspielzeit mit im SC-Strafraum, sodass dieser Treffer der leichteste des Tages wurde (90.+4).

Während Feucht den ersten Sieg der Saison ausgelassen feierte, war es für die DJK die vierte Niederlage in Folge – und die wird Folgen haben, verspricht Kai Hempel: „Die Liga hat diese Qualität, dass man auch mal verlieren kann. Aber nicht so, das akzeptiere ich nicht mehr. Für das heute muss man sich ja bei den Zuschauern entschuldigen. Wenn einige satt sind oder diese Galligkeit nicht mehr haben, dann muss man sich im Winter unterhalten. Der Ton wird jetzt ein anderer sein, weil man kann nicht jede Woche streicheln und gute Ansätze rausheben. Das ist Faulheit und Arroganz, was uns momentan die Beine stellt.“

DJK Gebenbach: C. Lindner – Graml (67. Hofmann), Vogl, Vidovic, Scherm (86. Schwindl) –
Kohler (60. Terakaj), Geier (74. Reiß), J. Lindner, El Berd (60. Becker), Haller – Lieder

SC Feucht: Peterson – Arnold, Zimmermann, Düll, Grimm, Um – Ücücü, Opcin, Kiebler – Sormaz, Hampl (48. Wessner)

Tore: 1:0 (9./Foulelfmeter) Friedrich Lieder, 1:1 (43.) Jannik Kiebler, 1:2 (83.) Vitus Zimmermann, 1:3 (90.+4) Tarkan Ücüncü – SR: Maximilian Ziegler – Zuschauer: 245

Ältere Beiträge

DJK geleingt Revanche gegen ASV Cham

DJK geleingt Revanche gegen ASV Cham

DJK Gebenbach landet dritten Sieg in Folge Die DJK Gebenbach findet scheinbar zu alter Stärke zurück. Beim ASV Cham gelingt der nächste Dreier. von Autor MIR (Onetz) Der Gebenbacher Emir Terakaj (grünes Trikot) setzt sich kraftvoll durch: Die DJK Gebenbach landete...

Rückspiel am Samstag in Cham

Rückspiel am Samstag in Cham

Die DJK Gebenbach hat sich in der Bayernliga Nord etwas gefangen. Nun geht es gegen den ASV Cham und Ex-Trainer Faruk Maloku. DJK-Coach Kai Hempel ärgert immer noch das Hinspielergebnis.von Autor MRE (ONETZ vom 10.11.2023) Luca Reiß (hinten) und seine Gebenbacher...

DJK : Donaustauf 2:1 (1:0)

DJK : Donaustauf 2:1 (1:0)

Es muss nicht immer ein halbes Dutzend sein: Nach dem 6:1 vom vergangenen Wochenende legte die DJK Gebenbach am Samstag einen 2:1-Sieg gegen den SV Donaustauf nach und darf in der Fußball-Bayernliga etwas durchatmen.

Die Hinrunde in der Bayernliga Nord neigt sich dem Ende entgegen

Die Hinrunde in der Bayernliga Nord neigt sich dem Ende entgegen

Die Hinrunde in der Bayernliga Nord neigt sich dem Ende entgegen. Das Rennen um die inoffizielle Herbstmeisterschaft ist aber noch vollkommen offen. Nach dem 16. Spieltag trennen Platz eins und acht gerade einmal sechs Punkte. Bis zu Rang fünf sind es von der Spitze sogar nur drei Zähler.

Im Kampf um Platz eins legte zunächst der SC Eltersdorf zum Auftakt der 16. Runde am Freitag mit einem 2:0-Heimsieg gegen den Stadtkonkurrenten ATSV Erlangen vor. Gleichzeitig trennten sich die DJK Ammerthal und Aufsteiger TSV Neudrossenfeld 1:1. Außerdem hatte das Schlusslicht 1. SC Feucht 2:4 in einem Kellerduell mit dem Würzburger FV das Nachsehen.

Facebook
Instagram
WhatsApp