Die Hinrunde in der Bayernliga Nord neigt sich dem Ende entgegen

Die Hinrunde in der Bayernliga Nord neigt sich dem Ende entgegen. Das Rennen um die inoffizielle Herbstmeisterschaft ist aber noch vollkommen offen. Nach dem 16. Spieltag trennen Platz eins und acht gerade einmal sechs Punkte. Bis zu Rang fünf sind es von der Spitze sogar nur drei Zähler. Im Kampf um Platz eins legte zunächst der SC Eltersdorf zum Auftakt der 16. Runde am Freitag mit einem 2:0-Heimsieg gegen den Stadtkonkurrenten ATSV Erlangen vor. Gleichzeitig trennten sich die DJK Ammerthal und Aufsteiger TSV Neudrossenfeld 1:1. Außerdem hatte das Schlusslicht 1. SC Feucht 2:4 in einem Kellerduell mit dem Würzburger FV das Nachsehen.
8. Oktober 2023

Die Hinrunde in der Bayernliga Nord neigt sich dem Ende entgegen. Das Rennen um die inoffizielle Herbstmeisterschaft ist aber noch vollkommen offen. Nach dem 16. Spieltag trennen Platz eins und acht gerade einmal sechs Punkte. Bis zu Rang fünf sind es von der Spitze sogar nur drei Zähler.

Im Kampf um Platz eins legte zunächst der SC Eltersdorf zum Auftakt der 16. Runde am Freitag mit einem 2:0-Heimsieg gegen den Stadtkonkurrenten ATSV Erlangen vor. Gleichzeitig trennten sich die DJK Ammerthal und Aufsteiger TSV Neudrossenfeld 1:1. Außerdem hatte das Schlusslicht 1. SC Feucht 2:4 in einem Kellerduell mit dem Würzburger FV das Nachsehen.

Die weiteren sechs Begegnungen gingen am Samstag über die Bühne. Der bisherige Ligaprimus ASV Cham zog beim SV Donaustauf den Kürzeren und fiel auf Rang vier zurück. Die Partie endete 2:1 für die „Staufer“. Gleichzeitig setzte sich der TSV Kornburg beim ASV Neumarkt 2:0  durch und sammelte ebenfalls drei wichtige Punkte für den Klassenverbleib. Außerdem gewann die formstarke SpVgg Bayern Hof gegen die U 21 des SSV Jahn Regensburg 2:1 und hält damit Anschluss an die Spitze.

Der unter der Woche spielfreie Titelaspirant VfB Eichstätt setzte mit dem 8:0 im Top-Spiel beim starken Aufsteiger FC Coburg ein Ausrufezeichen und zog wegen der nun besseren Tordifferenz am punktgleichen SC Eltersdorf vorbei. Parallel dazu unterlag der abstiegsbedrohte Liganeuling SV Fortuna Regensburg der ambitionierten SpVgg Hankofen-Hailing 0:2. Außerdem trennte sich der TSV Abtswind 1:1 vom FC Ingolstadt 04 II. Die DJK Gebenbach hatte spielfrei.

DJK Ammerthal – TSV Neudrossenfeld 1:1 (1:0)
Die Siegesserie der DJK Ammerthal ist vorerst gestoppt. Nach vier Erfolgen nacheinander musste sich das Team des Trainergespanns mit Florian Schlicker und Serdal Gündogan mit einem 1:1 (1:0) im Verfolgerduell mit dem Aufsteiger TSV Neudrossenfeld zufriedengeben. Nach dem Treffer von Anton Shynder (4.) sah es zunächst so aus, als würde die DJK erneut die volle Punktausbeute einfahren. Tom Kunert konnte mit seinem Tor die Serie des TSV Neudrossenfeld ohne Niederlage aber noch auf sieben Begegnungen (17 Zähler) ausbauen. Aktuell steht Rang acht zu Buche.

SC Eltersdorf – ATSV Erlangen 2:0 (1:0)
Der SC Eltersdorf ist erfolgreich in seine Heimspiel-Serie gestartet. Das 2:0 (1:0) gegen den Stadtrivalen ATSV Erlangen war der Auftakt zu sechs Partien vor heimischer Kulisse aus sieben Partien. Yannik Jassmann (4.) brachte den Meisterschaftsanwärter schon früh auf Kurs. Robin Renner (78.) machte schließlich den zweiten Dreier aus nun vier Spielen ohne Niederlage perfekt. In der Schlussphase handelte sich Gäste-Spieler Burak Ayvaz wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein (81.). Während der SC Eltersdorf weiterhin punktgleich mit Platz eins ist, rutschte der ATSV Erlangen in die Gefahrenzone der Liga ab.

1. SC Feucht – Würzburger FV 04 2:4 (1:1)
Dem Würzburger FV ist ein erster Schritt aus der Krise gelungen. Nach nur zwei Zählern aus den vorherigen elf Begegnungen konnte das Team von Trainer Harald Funsch über ein 4:2 (1:1) beim Mitkonkurrenten und Tabellenletzten 1. SC Feucht jubeln. Die Führungen der Gäste durch Dennie Michel (33.) und Marius Haas (49.) konnten Jannik Kiebler (39.) und Vitus Zimmermann (70.) für das Schlusslicht zwischenzeitlich noch ausgleichen. Kurz vor Schluss zogen die Würzburger dank der Treffer der jeweils eingewechselten Jannis Vierneisel (77.) und Tim Herbert (85.) noch davon. Durch die Niederlage liegt der 1. SC Feucht nun schon sieben Zähler hinter den Gästen zurück und ist sechs Punkte von einem Relegationsplatz entfernt.

SV Donaustauf – ASV Cham 2:1 (1:0)
Rückschlag für den ASV Cham im Rennen um die vorderen Plätze: Der Aufstiegsanwärter musste sich beim SV Donaustauf 1:2 (0:1) geschlagen geben und fiel von Platz eins auf vier zurück. Nikolas Hofmann (1.) sorgte für einen optimalen Start der Gastgeber in die Begegnung. Thomas Stowasser (73.) konnte zwar für den ASV zwischenzeitlich ausgleichen. Kevin Hoffmann (88., Foulelfmeter) gelang aber noch der Treffer zum ersten Sieg der abstiegsbedrohten „Staufer“ seit drei Begegnungen (zwei Niederlagen). Cham konnte dagegen nur eine der zurückliegenden fünf Partien für sich entscheiden.

ASV Neumarkt – TSV Kornburg 0:2 (0:2)
Der TSV Kornburg ist der sicheren Zone wieder ein wenig nähergekommen. Nach vier Niederlagen in Folge bedeutete das 2:0 (2:0) beim ASV Neumarkt den dritten Saisonsieg. Danilo Dittrich (4., Foulelfmeter) leitete den Erfolg schon früh ein. Jannis Sauer (29.) legte noch im ersten Durchgang nach. Die Gelb-Rote Karte für Kornburgs Dominik Ammon (61.) änderte nichts mehr am Ergebnis. Für den ASV Neumarkt gab es nach drei Siegen erstmals zu Hause nichts Zählbares.

SpVgg Bayern Hof – SSV Jahn Regensburg II 2:1 (1:1)
Die SpVgg Bayern Hof präsentiert sich weiterhin in einer guten Verfassung. Das 2:1 (1:1) gegen die zweite Mannschaft des SSV Jahn Regensburg war für das Team von Trainer Mikheil Sajaia nicht nur das vierte Spiel in Folge ohne Niederlage, sondern auch der dritte Sieg nacheinander. Gegen den Nachwuchs des Drittligisten schien es nach dem Treffer von Kelvin Onuigbwe (7.) zunächst so, als würde die Serie zu Ende gehen. Yannick Frey (17.) und Maximilian Weiss (69.) drehten aber noch die Partie. Die Hofer Bayern sind weiterhin  nur drei Punkte von der Tabellenspitze entfernt.

TSV Abtswind – FC Ingolstadt 04 II 1:1 (1:1)
Der TSV Abtswind hat seine Heimserie zumindest ein wenig aufgebessert. Für die Gastgeber war das 1:1 (1:1) gegen die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt 04 das dritte Spiel (ein Sieg) vor eigenem Publikum, in dem etwas Zählbares herausgesprungen ist. Dabei hatte der Nachwuchs des FCI nach dem Treffer von Valentin Hoti (11.) zwischenzeitlich die Nase vorne. Niclas Staudt (13.) gelang aber die schnelle Antwort für den TSV, der knapp über der Gefahrenzone rangiert.

FC Coburg – VfB Eichstätt 0:8 (0:5)
Der VfB Eichstätt hat eine neue Saisonbestmarke für den bislang höchsten Sieg in der Bayernliga Nord aufgestellt. Das 8:0 (5:0) beim FC Coburg übertraf das 7:1 des ASV Cham vom 3. Spieltag gegen die zweite Mannschaft des SSV Jahn Regensburg. Schon vor der Halbzeitpause stellten Pascal Schittler (13./34./37.), Timo Meixner (22.) und Dominik Wolfsteiner (32.) gegen den Aufsteiger aus Coburg die Weichen auf Sieg. Lucas Schraufstetter (55.) und der eingewechselte Jonas Halbmeyer (78./89.) schraubten das Ergebnis im Spitzenspiel noch weiter nach oben. Der VfB ist dadurch neuer Spitzenreiter.

SV Fortuna Regensburg – SpVgg Hankofen-Hailing 0:2 (0:2)
Die SpVgg Hankofen-Hailing befindet sich weiterhin in Lauerstellung für die Plätze ganz vorne. Nach dem 3:0 unter der Woche gegen den 1. SC Feucht gewann der neue Tabellendritte jetzt 2:0 (2:0) beim SV Fortuna Regensburg. Nach den Treffern von Andreas Wagner (15.) und Tobias Lermer (22.) sind die Tabellenspitze und der Aufstiegsrelegationsrang jeweils nur zwei Punkte entfernt. Allerdings haben die Konkurrenten aus Eichstätt und Eltersdorf weniger Partien absolviert. Dem SV Fortuna Regensburg fehlen nach der vierten Niederlage nacheinander schon zehn Zähler auf die sichere Zone und vier Punkte zu einem Relegationsrang.

Ältere Beiträge

DJK geleingt Revanche gegen ASV Cham

DJK geleingt Revanche gegen ASV Cham

DJK Gebenbach landet dritten Sieg in Folge Die DJK Gebenbach findet scheinbar zu alter Stärke zurück. Beim ASV Cham gelingt der nächste Dreier. von Autor MIR (Onetz) Der Gebenbacher Emir Terakaj (grünes Trikot) setzt sich kraftvoll durch: Die DJK Gebenbach landete...

Rückspiel am Samstag in Cham

Rückspiel am Samstag in Cham

Die DJK Gebenbach hat sich in der Bayernliga Nord etwas gefangen. Nun geht es gegen den ASV Cham und Ex-Trainer Faruk Maloku. DJK-Coach Kai Hempel ärgert immer noch das Hinspielergebnis.von Autor MRE (ONETZ vom 10.11.2023) Luca Reiß (hinten) und seine Gebenbacher...

DJK : Donaustauf 2:1 (1:0)

DJK : Donaustauf 2:1 (1:0)

Es muss nicht immer ein halbes Dutzend sein: Nach dem 6:1 vom vergangenen Wochenende legte die DJK Gebenbach am Samstag einen 2:1-Sieg gegen den SV Donaustauf nach und darf in der Fußball-Bayernliga etwas durchatmen.

Facebook
Instagram
WhatsApp