
Der Ball für das Spiel gegen den
SV Donaustauff wurde gespendet von der Innenausbau Josef Nitzbon GmbH.
Unsere Jungs von der Bayernligatruppe bedanken sich ganz herzlich!
Der Ball für das Spiel gegen den
SV Donaustauff wurde gespendet von der Innenausbau Josef Nitzbon GmbH.
Unsere Jungs von der Bayernligatruppe bedanken sich ganz herzlich!
VORBERICHT Bayernliga Nord: FC Ingolstadt 04 II – DJK Gebenbach (Freitag, 20:00 Uhr) DJK Gebenbach will die Erfolgsserie von drei Siegen bei der Zweitvertretung von FC Ingolstadt 04 ausbauen. Bei ATSV Erlangen gab es für FC Ingolstadt 04 II am letzten Spieltag...
DJK Gebenbach landet dritten Sieg in Folge Die DJK Gebenbach findet scheinbar zu alter Stärke zurück. Beim ASV Cham gelingt der nächste Dreier. von Autor MIR (Onetz) Der Gebenbacher Emir Terakaj (grünes Trikot) setzt sich kraftvoll durch: Die DJK Gebenbach landete...
Die DJK Gebenbach hat sich in der Bayernliga Nord etwas gefangen. Nun geht es gegen den ASV Cham und Ex-Trainer Faruk Maloku. DJK-Coach Kai Hempel ärgert immer noch das Hinspielergebnis.von Autor MRE (ONETZ vom 10.11.2023) Luca Reiß (hinten) und seine Gebenbacher...
Es muss nicht immer ein halbes Dutzend sein: Nach dem 6:1 vom vergangenen Wochenende legte die DJK Gebenbach am Samstag einen 2:1-Sieg gegen den SV Donaustauf nach und darf in der Fußball-Bayernliga etwas durchatmen.
Abtswind nutzt ihre Chancen in der ersten Halbzeit eiskalt, Gebenbach zeigt dann Mentalität und gleicht zum 2:2 aus, aber den Lucky Punch setzt dann Abtswind und kann diesen bis zum Schluss verteidigen
Die Hinrunde in der Bayernliga Nord neigt sich dem Ende entgegen. Das Rennen um die inoffizielle Herbstmeisterschaft ist aber noch vollkommen offen. Nach dem 16. Spieltag trennen Platz eins und acht gerade einmal sechs Punkte. Bis zu Rang fünf sind es von der Spitze sogar nur drei Zähler.
Im Kampf um Platz eins legte zunächst der SC Eltersdorf zum Auftakt der 16. Runde am Freitag mit einem 2:0-Heimsieg gegen den Stadtkonkurrenten ATSV Erlangen vor. Gleichzeitig trennten sich die DJK Ammerthal und Aufsteiger TSV Neudrossenfeld 1:1. Außerdem hatte das Schlusslicht 1. SC Feucht 2:4 in einem Kellerduell mit dem Würzburger FV das Nachsehen.